Du träumst von eigenen Projekten, aber ohne Risiko dein Leben umzukrempeln? Eine nebenberufliche Gründung macht’s möglich: Du testest, lernst und avancierst Schritt für Schritt vom Angestellten zum Gründer - flexibel, sicher und mit echtem Mehrwert.
Ein Nebengewerbe bringt viele Vorteile: Du kannst erste Geschäftsideen risikolos testen, dir ein zweites Standbein aufbauen und bleibst finanziell abgesichert durch dein Angestelltenverhältnis. Außerdem genießt du zeitliche Flexibilität und kannst dein Unternehmen in deinem eigenen Tempo entwickeln. Gleichzeitig ist die Doppelbelastung nicht zu unterschätzen - Freizeit wird knapper, und es braucht Disziplin, um beidem gerecht zu werden. Auch gesetzliche Vorgaben und Arbeitgeberregelungen solltest du im Blick behalten. Wenn du motiviert bist, strukturiert arbeitest und ein langfristiges Ziel vor Augen hast, ist die nebenberufliche Gründung ein idealer Einstieg ins Unternehmertum.
Von rechtlichen Grundlagen bis zur Finanzroutine - das solltest du beachten:
Holvi unterstützt dich dabei - von der Anmeldung bis zur cleveren Abrechnung.
Ein nebenberufliches Business braucht keine 30-seitige Präsentation – aber Klarheit über das eigene Vorhaben. Ein kompakter Businessplan hilft dir, dein Angebot zu strukturieren, Chancen zu erkennen und wichtige Entscheidungen fundiert zu treffen. Diese vier Bausteine schaffen den nötigen Überblick – auch mit wenig Zeit.
Ein Mini‑Businessplan bringt Klarheit – in 4 Abschnitten:
Tipp: Holvi Pro hilft dir, Einnahmen‑ und Ausgabenpläne zu erstellen - direkt im Tool.
Frage |
Antwort |
Kann ich nebenberuflich gewerblicher Freelancer sein? |
Ja - mit Kleingewerbe und ordentlichem Steuer‑Feedback. |
Ab wann muss ich Umsatzsteuer abführen? |
Ab Überschreiten der 22 k/50 k‑Regeln oder bei freiwilliger USt‑Option. |
Muss ich private und geschäftliche Ausgaben trennen? |
Ja, dringend. Holvi automatisiert die Trennung & Dokumentation. |
Wie viel Zeit kriegt Buchhaltung neben dem Job? |
Weniger als eine Stunde pro Woche, mit Holvi-Tools. |
Brauche ich einen Steuerberater? |
Nicht zwingend, aber empfehlenswert bei internationalen Rechnungen, ggf. Provisionen oder komplexen Rechtsformen. |
Nebengewerbe starten ist kein Hexenwerk, aber es braucht Klarheit, Struktur und smarte Tools. Mit Holvi an deiner Seite bekommst du Struktur, Compliance und sogar Rendite ohne extra Aufwand. Alle Schritte aus einer Hand - so investierst du Energie nur in deine Idee und nicht ins Drumherum.
Jetzt Holvi Geschäftskonto eröffnen & entspannt gründen.
Du planst den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit? Dann wirf jetzt einen Blick in unseren Guide zur Gründung von UG oder GmbH - inklusive Vergleich, Rechtsform-Check und allen To-dos für 2025.